Montag. 03 November, 2025 - Sonntag. 09 November, 2025
Woche 45
Dienstag. 04 November, 2025
10.00 Uhr

Fotoexkursion: Fotoexkursion: Fließendes Wasser und herbstliche Bäume in der Wolfschlucht (2)

Der Herbst ist die Zeit, in der es die Fotografen an die Bäche und Wasserfälle zieht. Der Markbach in der Nähe von Flintsbach am Inn bildet auf einer relativ kurzen Strecke eine ganze Reihe von beeindruckenden Wasserfällen und Stromschnellen. Der Laubwald in dem der Markbach hier fließt, bildet dazu eine bunt gefärbte Kulisse, die jedem Fotografen das Herz höherschlagen lässt. Hier lassen sich großartige Fotos von fließendem Wasser mit farbigem Laub im Hintergrund machen. Wir werden diese großartige Kulisse nutzen und sicher viele fantastische Fotos machen. Die gemachten Fotos werden wir gemeinsam ein paar Tage später in einem Online-Kurs ansehen und besprechen.


vhs Oberland e. V. – Kurs: 252.5136.05
Kursgebühr: 79 €
Termine:
18.10.2025, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Fotoexkursion
04.11.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Bildbesprechung

Mittwoch. 05 November, 2025
14.00 Uhr

Bildbesprechung – Fotoexkursion: Fotowanderung auf dem Kramerplateauweg in Garmisch

Der Kramerplateauweg ist nicht nur ein gemütlicher Wanderweg, sondern vor allem wegen seiner fantastischen Aussicht auf das Wettersteingebirge berühmt. Der Wanderweg befindet sich oberhalb der Stadt Garmisch und bietet wunderschöne Ausblicke. Vor allem die Sicht auf Alpspitze, Waxenstein und Zugspitze sind spektakulär. Für jeden Landschaftsfotografen ist das ein Leckerbissen und wir werden sicher mit hervorragenden Landschaftsfotos nach Hause kommen. Die gemachten Fotos werden wir gemeinsam ein paar Tage später in einem Online-Kurs ansehen und besprechen.


vhs im Norden des Landkreises München e. V. – Kurs: C2848-BL
Kursgebühr: 79 €
Termine:
26.10.2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fotoexkursion
05.11.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Bildbesprechung

Donnerstag. 06 November, 2025
19.00 Uhr

Online-Kurs: Adobe Lightroom intensiv: Personenerkennung, Exportieren und Plugins

Adobe Lightroom ist eines der beliebtesten und führenden Programme für die digitale Fotografie. In dieser Kursreihe werden einzelne Funktionen von Adobe Lightroom intensiv behandelt.¶Eine der interessanten Funktionen in Adobe Lightroom Classic ist die Personenerkennung. Sie erkennt, nach kurzer Lernphase, schnell und einfach, wer sich auf Ihren Fotos befindet und speichert die Namen in den Stichwörtern. ¶Der Export von Daten aus Adobe Lightroom Classic ist essentiell für das Weitergeben von Fotos aus Adobe Lightroom. Es gibt eine Vielzahl von Optionen, die genau erklärt werden.¶Adobe Lightroom Classic ist durch die Plugin-Technologie zur Zentrale vieler Foto-Workflows geworden. In diesem Kurs wird erklärt wie Plugins funktionieren und wie sie nutzbringend eingesetzt werden können.


vhs Oberland e. V. – Kurs: 252.5023.09
Kursgebühr: 15 €
Termine:
06.11.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag. 08 November, 2025
10.00 Uhr

Online-Kurs: Adobe Lightroom Aufbaukurs

Im Schnupperkurs werden die grundlegenden Techniken erläutert und ein Einblick in die Architektur von Lightroom mit seinen Modulen gegeben. Es werden die wichtigsten Funktionen von Lightroom erklärt, wie zum Beispiel das Importieren von Fotos. Sie lernen die grundlegende Verwaltung von Fotos und wie Sie die Aufnahmen durch die integrierte Bildbearbeitung verbessern können.¶Der Aufbaukurs wiederholt die grundlegenden Techniken in Lightroom und beschäftigt sich intensiv mit den Techniken der Verwaltung und der Bildbearbeitung. Sie lernen, wie Sie Fotos sinnvoll mit Stichwörtern versehen können, damit diese auch später auffindbar sind. Die Bearbeitung der Bilder im Lightroom-Modul "Entwickeln" wird ausführlich behandelt und Sie erfahren, was in der Bildbearbeitung mit Lightroom möglich ist. Neben grundlegenden Techniken werden auch komplexere Vorgehensweisen für die Optimierung der Bilder angesprochen und die beiden Module "Karte" und "Drucken" behandelt. Für die Bearbeitung der Bilder steht Ihnen die neueste Software der Adobe Creative Cloud zur Verfügung.


Volkshochschule Traunreut e.V. – Kurs: V5197
Kursgebühr: 60 €
Termine:
08.11.2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tag 1
09.11.2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tag 2
Sonntag. 09 November, 2025
10.00 Uhr

Online-Kurs: Adobe Lightroom Aufbaukurs

Im Schnupperkurs werden die grundlegenden Techniken erläutert und ein Einblick in die Architektur von Lightroom mit seinen Modulen gegeben. Es werden die wichtigsten Funktionen von Lightroom erklärt, wie zum Beispiel das Importieren von Fotos. Sie lernen die grundlegende Verwaltung von Fotos und wie Sie die Aufnahmen durch die integrierte Bildbearbeitung verbessern können.¶Der Aufbaukurs wiederholt die grundlegenden Techniken in Lightroom und beschäftigt sich intensiv mit den Techniken der Verwaltung und der Bildbearbeitung. Sie lernen, wie Sie Fotos sinnvoll mit Stichwörtern versehen können, damit diese auch später auffindbar sind. Die Bearbeitung der Bilder im Lightroom-Modul "Entwickeln" wird ausführlich behandelt und Sie erfahren, was in der Bildbearbeitung mit Lightroom möglich ist. Neben grundlegenden Techniken werden auch komplexere Vorgehensweisen für die Optimierung der Bilder angesprochen und die beiden Module "Karte" und "Drucken" behandelt. Für die Bearbeitung der Bilder steht Ihnen die neueste Software der Adobe Creative Cloud zur Verfügung.


Volkshochschule Traunreut e.V. – Kurs: V5197
Kursgebühr: 60 €
Termine:
08.11.2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tag 1
09.11.2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tag 2